Die effizienten Lösungsmacher.
Merkliste (  )
Region (se)
Region
Merkliste
Warenkorb
Suche
Produkte
Unternehmen
Innovative Lösungen
Toolbox
Events
Kontakt
de  en  pl  fr  hr  nl  hu  it sv  sl  cn  es
BlogWie funktioniert das MIS-System?

Blogbeiträge

Wie funktioniert das MIS-System?Verlegetiefe beim Hateflex – was ist möglich?

Wie funktioniert das Membraninjektionssystem?

Wenn bei einer Sanierung oder technischen Modernisierung nachträglich Leitungen durch die Wand geführt werden sollen, steht man schnell vor einer Herausforderung: Wie dichtet man die dafür nötige Öffnung sicher ab und welche Rolle spielt die Bauart meiner Wand dafür? Genau für solche Situationen haben wir unser Membraninjektionssystem (MIS) entwickelt: Egal ob in Mauerwerk, Betonhohlblockstein oder Ziegel – das Membraninjektionssystem ist die universell einsetzbare Lösung zur Durchführung und Abdichtung nachträglich verlegter Leitungen

Abdichtung genau dort, wo sie gebraucht wird

Der Clou an unserem System liegt in der speziell entwickelten Membran. Sie sorgt dafür, dass das eingespritzte Expansionsharz gezielt in die Bohröffnung geleitet wird – nicht irgendwohin, sondern genau dorthin, wo es abdichten soll. Durch die kontrollierte Ausbreitung des Harzes können auch unregelmäßige Wandstrukturen, Fugen oder Ausbrüche zuverlässig verfüllt werden. Das Ergebnis: Eine dauerhafte Abdichtung, die Feuchtigkeit, Gase oder Schmutz sicher draußen hält.

Einfach in der Anwendung – stark in der Wirkung

Ein weiterer Vorteil: Unsere MIS-Produkte sind einfach und schnell zu montieren. Ohne aufwändige Vorarbeiten lassen sich damit nachträgliche Leitungsdurchführungen fachgerecht abdichten – ob beim einfachen Ausführen eines neuen Stromkabels in den Garten oder bei der umfassenden Gebäudesanierung. Auch schräg verlaufende Bohrungen stellen kein Problem dar – für solche Fälle bieten wir spezielle S-Varianten für diese Einbausituationen an.

Abdichtflansch inklusive – für mehr Sicherheit

Der Abdichtflansch, der außen auf der Wand aufgebracht wird, erfüllt dabei eine wichtige Funktion: Er wirkt wie eine Schalung, die das Expansionsharz nach der Injektion in der Bohrung hält und den Bereich rund um das Kernbohrloch an der Außenwand zuverlässig abdichtet. So bleibt das Material genau dort, wo es wirken soll – in der Kernbohrung, nicht an der Wand oder im Erdreich. Feuchtigkeit, Gase und Schmutz werden draußen gehalten.

Unsere Empfehlung bei nachträglicher Leitungsverlegung

Ob Sanierung, Modernisierung oder Neuerschließung – das Membraninjektionssystem ist unsere Universallösung für eine universelle, sichere und langlebige Abdichtung mit möglichst geringem Aufwand. Mit gezieltem Materialeinsatz, hoher Anpassungsfähigkeit an verschiedenste Wandaufbauten und einfacher Handhabung ist es eine ideale Nachrüstlösung für unterschiedlichste Bausituationen.

Wo andere Systeme an ihre Grenzen stoßen, spielt unser MIS seine Stärken aus – präzise, zuverlässig und dauerhaft dicht.
Unsere MIS-Lösungen: